Kinderratssitzung die Sechste – Besuch der Werkstätten & Medien
Wie sollen in der Kinderstadt 2025 Informationen von einem Kind zum anderen Kind gelangen? Das war eine der Fragen, mit der wir uns in der 6. Kinderratssitzung beschäftigt haben. Dabei haben wir Flüsterpost gespielt und herausgefunden, dass Informationen ohne Zeitdruck und Wettbewerb am besten weitergegeben werden. Wie die Stationen dazu aussehen könnten und welche Medien benötigt werden, haben wir im Anschluss diskutiert.
Im zweiten Teil der Sitzung haben wir Besuch von der Technik und den Werkstätten der Bühnen Halle bekommen. Das war ganz schön aufregend und aufschlussreich. Marc, Gerd und Thomas gehören wie viele andere auch zum großen Team der Kinderstadt und unterstützen nicht nur beim Aufbau, sondern auch beim Umsetzen der Stationsideen. Was muss beim Bau beachtet werden? Können 5-Meter-Türme gebaut werden? Der Kinderrat hat herausgefunden, dass die Themen Sicherheit und Ressourcen eine wichtige Rolle beim Bauen spielen. So werden für die Kinderstadt zum Beispiel einige Bühnenelemente wiederverwendet, umgestaltet und umfunktioniert. Vielleicht entdeckt ihr ja ab Juni in der Kinderstadt Kulissen, die ihr aus einem Theaterstück kennt? 🙂
Vielen Dank an Marc, Thomas und Gerd für ihren Besuch und den Einblick in ihre Arbeit. Eine Kinderstadt zu entwerfen und zu bauen erfordert Kreativität, Zusammenarbeit und Engagement!