Zwischen dem 13. Juni und dem 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren übernehmen das Kommando über ihre Stadt! „Dein, mein, unser Halle an Salle!“ ist der Titel der 12. Ausgabe des beliebten Stadtspiels auf der Peißnitzinsel in Halle. Unter dem Schwerpunkt „Engagement und Begegnung“ gehen wir gemeinsam der Frage nach, was es braucht, damit sich alle Bewohner*innen in ihrer Stadt wohlfühlen können. Klar ist: In so einer Stadt leben viele Menschen, mit unterschiedlichen Lebenswelten, Meinungen und Erfahrungen. Wie also kann Stadt gestaltet sein, um einerseits individuellen Perspektiven Platz zu geben und andererseits Räume der Begegnung und Auseinandersetzung zu schaffen? Wie kann gegenseitiges Verständnis und solidarisches Miteinander befördert werden und was kann jede*r einzelne dazu beitragen? In der Kinderstadt 2025 feiern wir ein Fest der Unterschiede und Gemeinsamkeiten und des Engagements für unser gutes Zusammenleben!
Darüber hinaus gibt es durch die Unterstützung lokaler und überregionaler Akteur*innen, wieder eine Vielzahl bekannter und unbekannter Berufsbilder zu erproben, neue Berufe zu erfinden, eigene Projekte umzusetzen und Möglichkeiten, sich mit politischer Basisarbeit, städtischer Verwaltung und vielem mehr, was unser Zusammenleben ausmacht, kindgerecht auseinanderzusetzen.
Vor allem aber ist die Kinderstadt Experimentierfeld und Projektionsfläche von Ideen und Wünschen ihrer Bewohner*innen; ein Ort der Möglichkeiten. Und, wer weiß, vielleicht gelingt es, Visionen auch in die große Stadt zu tragen!