6. Kinderratssitzung
Das war ganz schön intensiv, denn jetzt gings ums Geld! So viele Fragen auf einmal: Wie sah die Welt ohne Geld aus? Wie funktioniert unser […]
Das war ganz schön intensiv, denn jetzt gings ums Geld! So viele Fragen auf einmal: Wie sah die Welt ohne Geld aus? Wie funktioniert unser […]
Jetzt wird`s konkret! Der Stadtplan wird gesetzt, Bereiche wie Kultur, Freizeit, Stadtversorgung, Kommunikation besprochen und Stationen favorisiert. Ausserdem wurde unser Selbstverständnis mit allen Regeln, wie […]
Was in einer Woche alles entstehen kann ist einfach sensationell! Über 100 Kinder haben mitgemacht bei unseren Winterferien Workshops letzte Woche im wundervollen Krokoseum. Die […]
In der vierten Sitzung ging es im Kinderrat um das große Thema Entscheidungen. Wir haben festgestellt: In manchen Themen sind wir uns einig, in anderen […]
In den Winterferien-Workshops wurden ganz viele Ideen gesammelt, Modelle gebaut, Animationen gemalt und Geschichten erfunden, die der Kinderrat erstmal genauer unter die Lupe nehmen musste. […]
Vom 14. – 18. Februar finden wieder unsere täglichen Winterferien-Workshops statt. Alles steht unter dem Motto »Einmal Zukunft und zurück«! Wir erfinden Orte in unserer […]
Nachdem wir unseren „Hallöchen“-Zukunftsgruß gemeinsam erfunden haben, ging es schon los mit der Zukunftsforschung. Der Kinderrat hat sich gruppenweise Orte der Zukunft ausgedacht und aufgemalt. […]
Am Montag ging es los mit der ersten Kinderratssitzung! So viele Kinder, die die Kinderstadt gemeinsam erfinden und gestalten wollen. Großartig! Wir haben uns spielerisch […]
In diesem Jahr feiert die Kinderstadt »Halle an Salle« ihr zwanzigjähriges Bestehen! Vom 24. Juni bis 30. Juli heißt es dann wieder für alle zwischen […]
Unsere digitalen Formate der Kinderstadt 2020 haben den renommierten Dieter Baacke Preis gewonnen. Wir sind super glücklich und dankbar für diese Auszeichnung! Zum Stream der […]