Bepflanze Deine Stadt! Workshop in den Osterferien
In die Hände gespuckt und ran an die Spaten! Es ist Frühling und alles was in der Kinderstadt wachsen und seine Bewohner*innen versorgen und beglücken […]
In die Hände gespuckt und ran an die Spaten! Es ist Frühling und alles was in der Kinderstadt wachsen und seine Bewohner*innen versorgen und beglücken […]
Vom 26.06. bis zum 01.08. regieren Kinder ihre eigene Stadt! Du möchtest sie dabei unterstützen ihre Ideen und Wünsche umzusetzen, dann werde Teil des bunten […]
Und trotz Hängen, Stellen, kreativen Ablagen und zusätzlichen Regalböden reicht der Platz nicht für alle Modelle. Wir freuen uns über so viele Ideen und sagen […]
Was ist ein Gremium? Wofür brauchen wir das? Heute bildete der Kinderrat Expertengruppen und widmete sich den Aufgaben Stadtplanung und Bauplanung. Mithilfe der Ideen und […]
Mit Schippen und Spaten ausgestattet, trotzten die Kinder des Hortes Schlumpfeneck und der Kita Kinder(t)räume nicht nur der Kälte, sondern auch den permanenten Regenschauern. Das […]
Heute schon gegruselt? Die Gruselstation sorgte für schaurige Momente heute im Krokoseum. Außerdem dabei: Eine Tierarztpraxis, eine Schönheitsmeile, ein gigantischer Aussichtsturm mit Lautsprechern für aktuelle […]
Brandaktuell – Das Kinderstadt Alphabet von heute: A wie Ausruhstation. B wie Bücherei. C wie Computerstation. D wie Dreistöckiges Currywurstbudenrestaurant mit Mach-was-du-willst-Raum. F wie zwei […]
Seid ihr schon einmal in einem Kletterhaus von Liane zu Liane geschwungen oder auf einer Beautymeile entlang flaniert? Wart ihr schon einmal in einem Feuerwehrtrainingslagerzelt, […]
Bald könnt ihr die Kinderstadt in der MZ entdecken! Zum zweiten Winterferienworkshop kamen Redakteure vorbei und fragten der Projektleitung Christin Wenig Löcher in den Bauch. […]
Erste Modelle gebaut! Die ersten Modelle sind gebaut! Ob Fossiliengrabstation, Müllsortierparcour, Tierarztpraxis, Zoo, Elektrizitätshaus, Spieleparadies, Kühlschrankhaus oder Schwimmbad – die Kinder vom Hort Nietleben packten […]